Mühsam nährt sich das Eichhörnchen

Mühsam nährt sich das Eichhörnchen
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen
 
Die Redensart wird umgangssprachlich-scherzhaft gebraucht um auszudrücken, dass die Ausführung eines bestimmten Vorhabens langwierig und mühselig ist: In drei Wochen soll wieder darüber verhandelt werden. Na ja, mühsam nährt sich das Eichhörnchen. - Die Herkunft der Redensart ist unklar. Angeblich soll es sich dabei um einen Satz aus einer Geschichte in einem alten Lesebuch handeln.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eichhörnchen — Das Eichhörnchen oder Eichkätzchen (Sciurus vulgaris), das schon Plinius sorgfältig beschrieb und das Brehm als »eine der Hauptzierden unserer Wälder« bezeichnete, erscheint im ›Parzival‹ (1200/10) des Wolfram von Eschenbach (651,13): »wil er… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Eichhörnchen — Eichkater; Eichkätzchen; Sciurus (fachsprachlich); Eichkatze * * * Eich|hörn|chen [ ai̮çhœrnçən], das; s, : kletterndes, meist rotbraunes Nagetier mit langem, buschigem Schwanz, das sich von Samen, Nüssen, Eicheln usw. ernährt und davon einen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”